Moin,
wenn die zuletzt in gesunden Tagen ausgeübte Tätigkeit ein Bürojob von 8 bis 17 Uhr war, dann war das vermutlich keine Tätigkeit, bei der Du Dich zwischendurch in einem verdunkelten Raum ins Bett legen musstest. Weder im Büro noch im Homeoffice.
Wenn es jetzt eine gesundheitliche Beeinträchtigung gibt, die das zwingend erforderlich macht, kannst Du Deinen Beruf nicht mehr so ausüben, wie das in gesunden Tagen möglich war.
Es stellt sich dann die Frage, ob die Einschränkung vermutlich dauerhaft ist (also meistens mindestens 6 Monate andauert).
Dann stellt sich die Frage, wie groß die Einschränkung ist. Bedeutet das Hinlegen 1x für eine Stunde und vorher und hinterher kannst du jeweils 4 Stunden arbeiten? Oder alle 2 Stunden eine Stunde hinlegen? Oder geht nach 3 bis 4 Stunden gar nichts mehr, auch wenn Du Dich hinlegst? Lässt die Bürotätigkeit überhaupt solche Unterbrechungen zu oder können dann Termine, Fristen nicht eingehalten werden? Das sind wichtige Fragen, um den Grad der Berufsunfähigkeit (meistens > 50%) zu ermitteln.
Ich denke, dass sind eher die entscheidenden Fragen als Büro oder Homeoffice.