Beiträge von wagner_inge

    Weiß jemand etwas zu der Versicherung "Wertgarantie". Ich habe in einem bisherigen Post mal gefragt, ob Internetversicherer vertrauenswürdig sind. Nun habe ich mich mehr oder weniger für einen Entschieden und zwar oben genannte.

    Infos verglichen mit den anderen fort aufgelisteten, finde ich diese am ansprechendsten, da unter anderem ein Verlustschutz (gg Aufpreis) dabei ist. Habe etwas Sorge die neuen zu verlieren, da noch ungewohnt.

    Hat jemand Erfahrung zu genau diesem Anbieter, zu meinem Anliegen oder in anderen Bereichen der Versicherung. Leider nur ein Online-Angebot, aber ein Versuch ist es mir Wert!

    Nachtrag: meine Wahl ist auf ein HG mit Akkus gefallen, da hat mir mein Sohn geraten aufzupassen, da es sein kann, dass die Akkus im Laufe der Jahre schneller leer gehen, evtl. weiß ja jemand dazu etwas und kann das bestätigen oder verneinen.

    Falls das ganze noch relevant ist, ich bin gerade in meiner "Ausprobe" für meine ersten Hörgeräte. Und hatte die selbe Frage, mein Akustiker meinte, dass Probehörgeräte zwar nicht versichert sind, aber Akustiker häufig mit den Firmen Verträge haben und Schäden so mit einkalkulieren.

    Kann aber bestimmt auch sein, sofern du einen nicht so kulanten Akustiker hast, er dich für anfallende Kosten mit in die Mangel nimmt.

    Hallo an alle,


    aufgrund mehrerer Hörstürze erhalte ich in näherer Zukunft ein Hörgerät für ein Ohr, da mein Hörverlust stark ausgeprägt ist, und mein Gehör auf dem anderen Ohr noch vollends intakt ist, werde ich wohl ein kostspieliges Gerät brauchen.

    Hierbei möchte ich auf eine Zusatzversicherung (Hörgeräteversicherung) zurückgreifen, um zukünftige Kosten abzudecken. Da ich bei einer kleinen Hörakustiker-Filiale bin, bietet er mir nicht an, das Gerät bei Ihm zu versichern, hat aber auf die "großen Versicherer" verwiesen (Namen derer nenne ich jetzt mal aus Werbegründen besser nicht, nachzulesen aber in den beiden unteren Quellen).

    Nach meiner Recherche ist mir aber aufgefallen, dass ebendiese nicht zwingend die besten Tarife anbieten.

    Die für mich interessantesten Anbieter sind 2 kleine Versicherungen, die ich noch nie gehört habe.
    Meine Frage diesbezüglich wäre, ob eine Versicherung bedenkenlos bei solch "kleinen" Anbietern (Online) abgeschlossen werden kann oder ob die guten Tarife lediglich ködern sollen und die Versicherer im Schadensfall nicht zahlen und sich quer stellen? Das Problem ist zudem, dass ein Berater an den man sich bei wenden kann, nicht vorhanden ist. Lediglich eine Hotline.



    (Quelle 1 & Quelle 2)