Beiträge von Nimo

    Hallo,


    Ein Schönes Forum hier, muss man schon sagen leider habe ich diesmal nicht eine Antwort zu meiner Frage gefunden. Vielleicht kann mir ja einer Helfen.


    Grund Situation :


    Wasser schaden an einem EFH. Ich bin der Besitzer


    Versicherungen Wohngebäude und Hausrat mit Leitungswasser



    Was ist passiert : Das Abwasser Rohr unter der Spüle ist am Übergang zum Estrich gerissen. Dort ist nun über einen Längerem Zeitraum Immer Schmutzwasser ausgetreten. Dieses Wasser Stand zum teil dort und verteilt sich unter die Küche wie weit ist noch nicht zu 100% bekannt. Da das holz was von Treibholz hat gehe ich davon aus, das dieser schaden mehrere Monate alte ist.


    Der Bekannt Schaden :


    Der Estrich ist "schwimmend" und ist Feucht. Auch die Wand ~1m Rechts vom Rohr ist über eine länge von 3m Feucht bis in den Raum nebenan.


    Die Küche ist in U Form wobei unten in der Mitte vom U der Schaden ist. Der Geschirrspüler fängt an zu rosten und es ist zu sehen das Komplett von recht bis links das ganze holz einen schaden hat. Den Schaden an der Rechten wand wo auch die Küche ist, kann man nicht genau sagen wie weit die Küche schaden genommen hat.


    Nun Kommt das Problem. Die Küche ist ~10-15 Jahre alt. Ich habe diese beim kauf übernommen. Diese Küche wurde von einem Tischer in Handarbeit gemacht. und Steht auf Holzbeinen. Die gesamte Arbeitsplatte ist gefliest. Das dängt bei der Arbeitsplatte an geht ein Stück hoch und dann ist da noch ein Tresen gebaut der die Selben Fliesen hat.


    Was ist soweit genehmigt : Estrich Trocknung durch die Firma MBS


    Renovier arbeiten um Raum neben an ( Laminat und Tapeten ) durch eine Örtliche Firma


    Reparatur Abwasser Rohr ( Durch eine örtliche Firma ) und Hier ist der fängt das Problem an.


    Die Firma möchte das die Arbeitsplatte Raus kommt. Damit sie das Rohr Repariert werden kann. Die Versicherung von der Hausrat die als erstes da war, und den Bericht nun an die Gebäude Versicherung schickt, ist der Meinung ich soll mir einen Tischer suchen, der die Gesamte Küche zurück abbaut und dann den Schaden Repariert.


    Hier habe ich nun 2 Probleme. Ich habe bis jetzt keinen Tischler gefunden der das machen möchte. Allein schon wegen den Fliesen. Am Telefon sind die immer begeistert aber wenn die sich das anschauen gehen die ziemlich schnell wieder. Gut hier arbeite ich noch dran. Bzw da will ich nun die Versicherung jemand suchen lassen. Hier ist meine Frage ist das Normal ? So kompliziert ? Klar kann es Günstiger werden, aber was wenn Sachen nicht klappen. Dann Baut der eine Neue Küche. Hier macht ein Kostenvoranschlag kein sinn. Da man ja nicht weis was nun kommt.


    Das zweite was mich stört, die Bauen nun alte Geräte aus die Lange hoher Luftfeuchtigkeit ausgesetzt waren und dann wieder ein. Wer haftet für Folge Schäden ? Wenn Kurz nach Reparatur z.b. mein Herd den Geist aufgibt war wahrscheinlich durch den ein und Ausbau gekommen ist ?



    Danke für die zeit beim Lesen.


    Gruß


    Nico


    P.s. Rechtschreibfehler dienen der allgemeinen Belustigung