Habe bislang schon mehrfach Dinge gehört, die dazu führen würden, dass ich dort nicht zuschlagen würde
Also überlege es dir mehrfach...
Habe bislang schon mehrfach Dinge gehört, die dazu führen würden, dass ich dort nicht zuschlagen würde
Also überlege es dir mehrfach...
ZitatIch wiederhole mich, wenn ich darstelle, dass Du auf dem Markt eine PHV mit Forderungsausfall bekommen wirst, die wohl nicht die 15 EUR mehr kosten wird im Verhältnis zu dem, was Du jetzt bezahlst. Suchen hilft.
Da muss ich pas-ko zustimmen und ich sehe es generell auch so, dass das Zusatzmodul für Forderungsausfall eine sinnvolle Investition ist, sofern die dafür notwendigen Kosten in einem vernünftigen Bereich liegen, was hier offenbar nicht der Fall ist. Die Wahrscheinlichkeit, dass du in so eine Situation kommst, mag bei unter 50% liegen, allerdings ist die Statistik ziemlich egal, wenn es dann der Fall ist und du gewaltige Ausfälle hast, die du nicht kompensieren kannst.
ZitatGefällt mir auch gut. Habe es über die SM Kanäle geteilt. Würde mich freuen, davon zu erfahren, was dabei herausgekommt.
Ist bei mir genauso
Gute Umfrage und zur Abwechslung auch mal eine, bei der die angegebene Zeit, die dafür benötigt wird, mit der tatsächlichen übereinstimmt.
Hallo zusammen,
mich beschäftigt die folgende Frage:
Ich habe eine KFZ-Rechtsschutzversicherung bei dem Versicherer X und mein Wagen ist ebenfalls über den Anbieter X versichert.
Nun möchte ich auf ein anderes Fahrzeug eine Versicherung bei dem Versicherer Y abschließen.
Benötige ich nun auch eine neue KFZ-Rechtsschutzversicherzung oder gilt diese für alle Fahrzeuge, die auf mich zugelassen sind ?
Viele Grüße,
Timo.
Kann da zwar keine gute Empfehlung aussprechen aber:
ZitatMuss ich denn die Therapie bei allen Versicherern mit damaliger Diagnose angeben?
Soweit ich weiß schon.
Dann sollte sich der Versicherungsnehmer mit dieser pauschalen, ausgesprochen knappen Antwort nicht zufrieden geben und stattdessen darauf beharren, dass die Versicherung sich einschaltet und hier greift, denn meiner Meinung nach müsste der Versicherungsnehmer hier eine Handhabe geltend machen können.
Ansonsten empfiehlt sich vielleicht nochmal der direkte Kontakt zur Bank ? Ohne Anwalt und ohne Versicherung ?
Das sind allesamt Leistungen, die von den meisten Versicherungen entweder von vornherein abgedeckt werden oder die zumindest bei fast allen als zusätzliche Option gebucht werden können (was das Aquarium angeht).
Wenn du wegen der Nachbarin so große Bedenken hast, kann man entweder das Gespräch suchen oder es dabei belassen, denn wie schon gesagt, kümmert das deine Hausratversicherung herzlich wenig, wenn ihre Wohnung geflutet ist.
Jeder kompetente Berater, jede Vergleichsseite im Internet und auch jeder Versicherer wird dir mit 5-minütiger Zeitinvestition ein passendes Angebot machen können, oder geht es eher um das Platzieren von Werbung ?
Wie schon gesagt, besteht die Möglichkeit dazu, allerdings würde ich mir da nicht allzu hohe Chancen ausmalen, insbesondere, wenn der Abschluss der Versicherung länger her ist.
Kannst du nach Ablauf der Frist etwas über die Studie verraten ?
Das wäre für mich reizvoller als ein Gewinnspiel