Hallo miteinander,
mein Vater (Rentner) und ziemlich knapp bei Kasse hat vor 4 Jahren einen Kredit aufgenommen. Die Beraterin/Verkäuferin hat ihm gleichzeitig aber auch noch eine Kapitallebensversicherung aufgeschwatzt. Dabei hatte er schon bei einem anderen Versicherer einen Vertrag + erst 3 Jahre vorher bei der gleichen Bank eine Lebensversicherung abgeschlossen. Die Begründung war, das brauche man halt, sonst könne man den Kredit nicht geben. Ist das eigentlich legitim? Ach ja, einen Bausparvertrag hatte er auch gleich noch abgeschlossen
Zweite Frage: Aufgrund besagter Geldprobleme sehen wir uns gezwungen die Versicherungen zu kündigen. Oder kennt jemand eine Plattform auf der man auch solche Miniverträge von ein paar hundert Euro Rückkaufswert weiterverkaufen kann? Wenn nein, wieso macht das eigentlich niemand? Könnte man ja vielleicht so eine Art Flohmarkthandel betreiben Oder findet jemand, dass man lieber das Auto (BJ 96) verkaufen sollte etc und den Vertrag weiterlaufen lassen sollte oä? Der Kredit läuft noch 3 Jahre und er macht momentan so knapp über 100 Euro Miese jeden Monat.
Ohje, jetzt wird das halb zur Schuldnerberatung...
Viele Grüße,
Benjamin