Das Kündigungsschreiben ging Anfang September raus, als Kündigungsdatum habe ich den 31.12.2012 angegeben, weil ich davon ausging, dass es mindestens drei Monate zum Jahresende auf jeden Fall möglich sein müsste.Jetzt kam heute eine Antwort, die Kündigung zu diesem Termin weil es "die gesetzlichen Gegebenheiten" nicht zuließen. Ohne weitere Erläuterung, nur mit dem Hinweis, sich doch bitte mit dem Vermittler in Verbindung zu setzen.
Hallo . Wahrscheinlich !! haben sie schlicht und ergreifend zum falschen Termin gekündigt. Sachversicherungen müssen nicht zwangsläufig zum Kalenderjahresende auslaufen , sondern können einen x-beliebigen unterjährigen Termin als Ablaufdatum beinhalten. Fragen sie ihren Vermittler , oder , wenn nicht "greifbar" , sollte ein Anruf beim Versicherer Klarheit über den "gesetzlich gegebenen" Kündigungstermin geben. Mit der 3-monatigen Frist zu diesem Ternin liegen sie sehr wahrscheinlich richtig, wobei auch die ursprüngliche Laufzeit des Vertrages bzw. sein ursprünglicher Beginn eine Rolle dahingehend spielen , ob sie jetzt schon kündigen können. Weiterhin muss es nicht zwangsläufig der Fall sein, dass sie alle Versicherungssparten zum gleichen Termin kündigen können. Wie gesagt : Versicherer kontaktieren