Hallo zusammen,
wenn man eigentlich keinen gefährlichen Beruf hat, bei dem etwas passieren könnte, und wenn man auch allgemein eher gesund ist, also keine Probleme hat, lohnt sich dann eine Krankenversicherung?
Hallo zusammen,
wenn man eigentlich keinen gefährlichen Beruf hat, bei dem etwas passieren könnte, und wenn man auch allgemein eher gesund ist, also keine Probleme hat, lohnt sich dann eine Krankenversicherung?
Hallo,
ich denke du meinst Lebensversicherung, nicht Krankenversicherung. Es ist ab einem gewissen Geburtsjahr unverzichtbar privat für die Rente vorzusorgen. Du kannst rechnen, dass du ca. 40% deines Bruttos als Rente erhälst (ohne Rentenanpassung und OHNE Inflationsausgleich). Die Lücke muss durch eine seperate Altersvorsorge geschlossen werden.
Hinzukommt, dass auch unbedingt die Berufsunfähigkeit abgesichert werden muss, da du schon seeeeehr schwer erkrankt sein musst, um vom Staat im Fall der Fälle eine Erwerbsminderungsrente zu erhalten. Das kannst du aber nur so lange abschließen, wie du auch gesund bist.
Gerne berate ich dich dazu individuell. Schreib mich einfach an
P.S.: Ich sehe gerade, du kommst aus Berlin. Das trifft sich gut
Hallo Mary Jane,
eine Lebensversicherung lohnt NIE, wenn man nicht in der vertraglich vereinbarten Zeit auch vom Recht des ablebens Gebrauch macht. Schlielich ist das gezahlt Geld weg und die Versicherung kann sich um die Auszahlung der Todesfallsumme drücken.
Aber mal im Ernst, von was für Lebensversicherung redest Du? Risiko LV, Renten-V, ???. Und in welcher Hinsicht soll diese sich lohnen? Im Todesfall, dann siehe oben, oder als Kapitalanlage ?
MfG
Framal
Hallo.
Also ich wohne in der Schweiz und habe schon seit mehreren Jahren eine Lebensversicherung.
Es hängt davon ab. es gibt viele Lebensversicherungen...
Die kann man in Vorsorge&Sparen und Risikoversicherung unterteilen.
Damit werden Unfallversicherungen, Sparpläne usw. verstanden.
Fall du damit eine Versicherung meinst, wo man Geld bekommt, wenn eine Person stirb (Todesfall), dann
würde am meistens Sinn machen, wenn man z.B. eine Familie hat.
Ich empfehle Dir eine Seite, wo du einen Berater o Makler aussuchen kannst und umsonst sowie unverbindlich nach einem Rat fragen kannst.
Ich habe genau das gleiche gemacht, da ich schon verheiratet bin. Ich habe aber keine Kinder und mein Mann verdient das Geld.
also brauche ich es nicht wirklich...
Die seite ist LINK entfernt
Alles gute,
J
wenn eine Person stirb (Todesfall),
Danke. Für die Aufklerung . Ich wusste nähmlich nich, wie das heisen tut
ich denke eine lebensversicehrug lohnt sich nur für menschen mit familie (kinder usw.), als alleinstehender finde ich eine lv für nicht notwendig.
Zitatich denke du meinst Lebensversicherung, nicht Krankenversicherung. Es ist ab einem gewissen Geburtsjahr unverzichtbar privat für die Rente vorzusorgen. Du kannst rechnen, dass du ca. 40% deines Bruttos als Rente erhälst (ohne Rentenanpassung und OHNE Inflationsausgleich). Die Lücke muss durch eine seperate Altersvorsorge geschlossen werden.
Respekt...von der Krankenversicherung (die wohl anscheinend wirklich nicht gemeint war) über die Lebensversicherung hin zur Rentenvorsorge..hmm, absolut falscher Einstieg Herr Allianz-Mensch...aber gut...auch so kann man das machen
Glaube die Frage zielte diesmal wirklich auf die Hinterbliebenenvorsorge ab...
Also ich weiss von Freunden, die auch eine lebensversicherung haben und keinen gefährlichen Job nachgehen,st halt für die Hinterbliebenen gedacht. So dachte ich, funktioniert eine Lebensversicherung. Der Versicherte stirbt und die Hinterbliebenen bekommen das Geld...ist dem nicht so?
Um hier vielleicht ein wenig Licht ins Dunkel zu bringen:
Es gibt grundsätzlich zwei Arten von Lebensversicherungen, nämlich die Risiko-Lebensversicherung und die kapitalbildende Lebensversicherung. Die Risiko-LV zahlt ausschließlich Geld an die Hinterbliebenen aus, wenn die versicherte Person verstirbt und ist demnach eine reine Risikoversicherung. Gerade bei Familien bzw. der Aufnahme eines Kredites, z.B. für eine Immobilie, ist diese Form der Absicherung besonders wichtig. Klar ist, dass in einigen Berufen ein erhöhtes Unfalltodrisiko herrscht, so dass hier zumeist etwas höhere Beiträge fällig sind. Dennoch kann jeder auch im privaten Bereich von schweren Erkrankungen oder Unfällen betroffen sein, so dass der mögliche Abschluss nicht vom Beruf abhängig gemacht werden sollte.
Die Kapital-LV verknüpft die o.g. Risikoabsicherung mit einem Sparvorgang, in der Regel für die Altersvorsorge. Ein Teil des Beitrages wird also für die Übernahme des Risikos Tod verwendet, der andere Teil wird angespart und kommt später zur Auszahlung.
Also um ein wenig Licht ins Dunkel zu bringen solltet ihr euch mal auf dieser Seite ein wenig reinlesen http://geldanlage77.sperre/
Es wird bezüglich Lebensversicherungen sehr gut informiert.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!