Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bitte um Hilfe bzgl. des folgenden Sachverhaltes:
Mein Vater hatte 1995 eine Direktversicherung über seinen AG abgeschlossen. Diese wurde auch nach der gesetzl. Änderung nach alter Regelung (Pauschal besteuert) fortgesetzt.
In 2007 wurde er dann EU-Rentner, ist dieses auch heute noch. Der Vertrag wurde beitragsfrei gestellt und auf meinen Vater übertragen als neuer Vertragsinhaber.
In 2011 wurde mein Vater 59, erreichte damit das 60. Lebensjahr.
Daher gingen wir davon aus, dass nun eine Auszahlung der bisher erreichten Leistungen möglich sei. Dies wurde gestützt durch einen erweiterten Infobrief, der ihm zugesandt wurde (Ablaufleistungen in 5 Jahren, aber auch bisherig erreichte Rückkaufswerte und Überschüsse).
Nun die Aussage von einer Kundenbetreuerin am Telefon, dass Auszahlung erst mit Beginn der Altersrente. Erreichen des 60. Lebensjahres hätte keine Auswirkung.
Ich bin sehr dankbar, wenn hierzu jemand eine Auskunft erteilen könnte.
Vielen Dank, Daniel