Vermittler oder Online-Abschluß?

  • ...diese Frage werden sich viele unserer Foren-User stellen.


    Früher war die Antwort einfach. Die Produkte der Unternehmen waren praktisch gleich und austauschbar, man wählte das Produkt nach dem Preis und der Sympathie zum Berater.


    Die Zeiten haben sich geändert: Heute ist der Deckungsumfang der einzelnen Policen so unterschiedlich, dass selbst Fachleute Spezialsoftware einsetzen müssen, um noch einen Marktüberblick zu behalten. Der Preis als alleiniges Entscheidungskriterium scheidet also aus.


    Gehen Sie beim preisintensiven Online-Wettbewerb davon aus, dass Ihnen in der Regel nur der Minimalschutz angeboten wird. Dies kann dazu führen, dass im Schadensfall natürlich ausgerechnet Ihr Schaden nicht versichert ist!


    Fragen Sie sich, ob Ihnen die meist geringe Beitragsersparnis tatsächlich das offen gebliebene Risiko wert ist - in vielen Fällen ist das Preis-Leistungsverhältnis bei einem Konkurrenzprodukt vom Berater gleichwertig, manchmal sogar besser!


    Einen Beispielthread zu diesem Thema finden Sie hier


    PS: Auch Vergleiche (online oder gedruckt) greifen immer nur einen Musterkunden auf, für den die Optimal-Lösung gesucht wird. Das muss nicht automatisch auch das beste Produkt für Sie sein! Was hilft Ihnen in der Hausratversicherung der Einschluss von Fahrrad-Diebstahl, wenn Sie kein Fahrrad besitzen. Wichtig dagegen könnte eine Erhöhung der Leistungen für Überspannungsschäden sein, weil sie eine besonders hochwertige Heimkinoanlage und Computer besitzen. Oder umgekehrt, natürlich...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!