Mindeststandards der versicherten Leistungen

  • Hallo zusammen,


    mir wurde gesagt, dass folgende Liste die Mindeststandards sind:


    • Rückwirkende Leistung bei einem verspätet gemeldeten Versicherungsfall
    • Verkürzung des Prognosezeitraums auf 6 Monate
    • Rückwirkende Leistung von Beginn an bei einer bereits 6 Monate andauernden ununterbrochenen Berufsunfähigkeit
    • Verzicht auf das Recht der abstrakten Verweisung
    • Leistungen ab 50 % BU
    • Verzicht auf das Kündigungsrecht oder Vertragsanpassung nach § 19 VVG, wenn der Versicherungsnehmer die Anzeigepflichtverletzung nicht zu vertreten hat?
    • Weiterbestehen des Versicherungsschutzes, wenn die versicherte Person während der Versicherungsdauer ins Ausland verzieht.
    • Leistung bei Krankheit, Körperverletzung oder Kräfteverfall
    • Prüfung nur des zuletzt ausgeübten Berufes bei Eintritt der Berufsunfähigkeit
    • Beschränkung der Mitwirkungspflichten auf zumutbare ärztliche Anweisungen
    • Möglichkeiten für eine Nachversicherung bei Heirat, Geburt, Adoption, Immobilienerwerb, Selbstständigkeit, Einkommenssprung, Ausbildungsende
    • Ausscheiden aus dem Beruf
    • Verzicht auf Untersuchungen im Inland
    • Meldepflichtverzicht bei gesundheitlichen Verbesserungen
    • Verzicht auf Leistungsausschlüsse: Innere Unruhen
    • Verzicht auf Leistungsausschlüsse: Kriegsereignisse im Ausland
    • Verzicht auf Leistungsausschlüsse: Fahrlässige Verstöße im Straßenverkehr
    • Wiedereingliederungshilfen bei Reaktivierung
    • Beitragsdynamik der BU-Leistungen
    • Garantierte Rentendynamik im Leistungsfall



    Sind das wirklich die Mindeststandards?



    Herzlichen Dank

  • rettub

    Hat den Titel des Themas von „Vollständige Liste von versicherten Leistungen“ zu „Mindeststandards der versicherten Leistungen“ geändert.
  • Genau das, was ich im anderen Thread gesagt habe:
    Ratingagentur legt Kriterien fest und sagt: Wer die alle erfüllt, bekommt 5 Sternchen oder 3 Eulenaugen.


    Problem:

    Du weisst nicht, wie relevant die Kriterien für Dich sind, welche Bedeutung sie im Ernstfall für Dich haben können und du weisst auch nicht, ob es nicht doch noch Versicherer gibt, die evtl. an vielen Stellen deutliche bessere Formulierungen in den Vertragsbedingungen stehen haben.


    90% der aufgezählten Punkte sind absolut unterster Standard (Nicht vergessen: Wie im anderen Thread beschrieben, geht es darum, möglichst viel Topp-Tarife als Ergebnis zu haben, damit man die vermeintlichen Güte-Siegel an die Gesellschaften verkaufen kann)


    Um es mal anders herum zu erklären: Mein neues Auto soll folgende Kriterien erfüllen..:

    4 Räder, alle reichen bis zum Boden

    Autoradio

    Lenkrad

    Kofferraum für mindestens 1 Kasten Bier

    Blau oder Rot


    sorry, das ist absolut oberflächlich, was da an angeblichen Kriterien aus dem Hut gezaubert wird.

    Irgendwas z.B. über Zukunftssicherheit Deiner BU?

    - wie hoch kann/darf man versichern?

    - wann, wie hoch, wie viel darf man nachversichern, wenn bestimmte Ereignisse eintreten?

    - wann, wie hoch, wie viel darf man nachversichern, ohne bestimmte Ereignisse?

    - was passiert, wenn ich BU war, Rente bekommen habe und wieder ins Berufsleben einsteige?

    - Ausscheiden aus dem Beruf (nur vorübergehend oder dauerhaft - wie ist das definiert?)

    ..

    letzte Anmerkung noch: Es gibt Versicherer, bei denn ist auch das vorsätzliche Verkehrsdelikt mitversichert.. empfele hierzu: mal lesen §315 c StGB .. lustig!

    ..

    Die Liste liese sich nahzu beliebig fortsetzen.

    Die Bu Bedingungen der einzelnen Gesellschaften unterscheiden sich in über 100 Punkten voneinander. Da willkürlich irgendwas heraus zu picken und danach Löffelchen zu verteilen ist banal und wird der Komplexität des Themas nicht gerecht.

    Richtige Vorgehensweise:

    Frage 1: an welchen Stellen unterschieden sich die Bedingungen voneinander?

    Frage 3: welcher Versicherer hat an der jeweiligen Stelle die Beste Formulierung, die ich derzeit im Markt kriegen kann?

    Frage 3: Was davon Muss/Will/kann ich habn /mir leisten?

    Frage 4: Wie reagieren meine Wunschversicherer auf meine Gesundheitsangaben


    Da hilft kein oberflächliches Ratingprogramm.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!