Leitungswasserschaden durch tropfenden Entlüfter?

  • Liebe Leserinnen und Leser,


    bei meiner Heizungsanlage hat ein Schnellentlüfter angefangen zu tropfen und nach und nach

    ist Tropfwasser auf den leider darunterliegenden Regler gelangt.

    Dieser erlitt dadurch einen Kurzschlussschaden (kein Versicherungsfall, da nur Schmorbrand) und musste ersetzt werden.


    Dass bei diesem Schaden der Schnellentlüfter verantwortlich war, ist erst nach der Reparatur entdeckt worden.

    Der Schnellentlüfter wurde danach auch gleich getauscht.


    Bei meinen regelmäßigen Überprüfungen der Anlage ist der "defekte" Schnellentlüfter leider nicht

    aufgefallen, da er sich versteckt hinter einer ummantelten Verrohrung befindet.

    Auch ist das Tropfwasser nicht entdeckt worden, da es gleich wieder verdunstet bzw. in

    den Regler gelaufen ist.



    Muss die Gebäudeversicherung diesen Schaden (defekter Regler) als Leitungswasserschaden regulieren?

  • Hallo,


    in der Gebäudeversicherung ist der bestimmungswidrige Austritt von Leitungswasser versichert.

    Ob das hier der Fall ist und ob der Regler als Teil der Heizung zu den versicherten Gebäudebestandteilen Ihres Vertrags gehört, wäre zusammen mit der Versicherung zu klären.


    Viele Grüße

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!