Berufshaftpflichtversicherung für angestellten Ingenieur?

  • Hallo,


    ich bin angestellter technischer Sachbearbeiter in der Entwicklung eines Automobilherstellers (Großkonzern). Ist dafür eine Berufshaftpflichtversicherung sinnvoll und gibt es dafür überhaupt passende Tarife? Es ist denkbar, dass ich sicherheitsrelevante Systeme entwickle, allerdings übernehme ich vorerst noch keine Verantwortung.

  • Hallo,


    bis auf ein paar Ausnahmen trägt der Arbeitgeber die Verantwortung für die Arbeit der Angestellten. In neueren Privathaftpflichttarifen gibt es oft einen Leistungsbaustein "Ansprüche des Arbeitgebers" o.ä. Schauen Sie da mal rein.

    Für den Fall, dass es mal Ärger gibt, würde ich zunächst eine Rechtsschutzversicherung empfehlen.


    Viele Grüße

  • Alles klar, danke. Privathaftpflicht und Rechtsschutz habe ich schon. Sofern ich hier keine gegenteilige Meinung höre, gehe ich davon aus, dass eine Berufshaftpflichtversicherung in meinem Fall nicht erforderlich ist.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!