Hallo,
zunächst sollte geklärt werden, warum denn eine Servicekraft nicht BU werden sollte. Die BU sichert deinem Bekannten seine Arbeitskraft ab, falls er aufgrund Krankheit etc. nicht mehr in der Lage ist, zu arbeiten. Eine Versicherung deckt immer den finanziellen Schaden eines Risikos, welches man selber nicht tragen möchte. Du kannst ja eine ganz einfach Rechnung aufstellen und sein monatliches Gehalt auf die Jahre multiplizieren, die er noch bis zu Rente arbeiten darf. Die Summe die da raus kommt ist seine Absicherung für 45€ im Monat.
45€ sind jetzt imho kein unglaublich hoher Beitrag - hier müsste aber eher überprüft werden, wie die Leistung im Schadenfall aussieht.
Vergleicht den Vertrag mit Hilfe gängiger Vergleichsportale oder einem Versicherungskaufmann dem ihr vertraut, ob und wie gut er denn mit diesen 45€ abgesichert ist. Sollten die Leistungen nicht im Verhältnis mit dem Beitrag stehen, kann man sich überlegen, eine bessere Absicherung, die auch den Lebensumständen deines Bekannten gerecht wird, abzuschließen.
Ich finde die BU gehört definitiv unter die Top 3 der Must-Have's an Versicherungen