Sind Onlineversicherer vertrauenswürdig ?

  • Hallo an alle,


    aufgrund mehrerer Hörstürze erhalte ich in näherer Zukunft ein Hörgerät für ein Ohr, da mein Hörverlust stark ausgeprägt ist, und mein Gehör auf dem anderen Ohr noch vollends intakt ist, werde ich wohl ein kostspieliges Gerät brauchen.

    Hierbei möchte ich auf eine Zusatzversicherung (Hörgeräteversicherung) zurückgreifen, um zukünftige Kosten abzudecken. Da ich bei einer kleinen Hörakustiker-Filiale bin, bietet er mir nicht an, das Gerät bei Ihm zu versichern, hat aber auf die "großen Versicherer" verwiesen (Namen derer nenne ich jetzt mal aus Werbegründen besser nicht, nachzulesen aber in den beiden unteren Quellen).

    Nach meiner Recherche ist mir aber aufgefallen, dass ebendiese nicht zwingend die besten Tarife anbieten.

    Die für mich interessantesten Anbieter sind 2 kleine Versicherungen, die ich noch nie gehört habe.
    Meine Frage diesbezüglich wäre, ob eine Versicherung bedenkenlos bei solch "kleinen" Anbietern (Online) abgeschlossen werden kann oder ob die guten Tarife lediglich ködern sollen und die Versicherer im Schadensfall nicht zahlen und sich quer stellen? Das Problem ist zudem, dass ein Berater an den man sich bei wenden kann, nicht vorhanden ist. Lediglich eine Hotline.



    (Quelle 1 & Quelle 2)

  • Hi,


    Also ich würde dort ein wenig aufpassen und schauen, dass du dich an die großen Versicherungen was die Besonderheiten betrifft hältst. Daran kannst du dich besser orientieren und weisst ob diese kleinen Anbieter keinen Unfug treiben, siehe hier https://www.vorfaelligkeitsent…uszahlung/#besonderheiten . Natürlich kannst du das nie wissen, wenn es aber der fall sein sollte dass die sich querstellen, dann würde ich einen Anwalt miteinschalten und daggen vorgehen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!