Versicherung SF-Klassen

  • Hallo,





    ich
    habe Anfang des Jahres eine Versicherung abgeschlossen, bei welcher ich
    erstmals als Halter eingetragen war. Kurze Vorgeschichte, ich habe meinen
    Führerschein mit 17 gemacht und mittlerweile seit 10 Jahren. Seit damals lief
    mein Auto als Zweitwagen auf meinen Vater, deshalb hatte ich auch als SF-Klasse
    die 9; dieses Jahr wollte ich das eben umstellen und das Auto auf mich laufen
    lassen. Bevor ich eine Versicherung abgeschlossen habe, habe ich mich erst
    erkundigt ob ich die SF-Klassen meines Vaters mitnehmen könnte, ohne dass er
    seine abtritt. Ob man das einfach so teilen könnte.



    Es
    hieß am Telefon, klar, kein Problem. Also habe ich eine Versicherung
    abgeschlossen und (ja ich weiß, ich dumme Nuss) mich auf diese telefonische
    Zusicherung verlassen. Nun bekomme ich ein Schreiben dass mein Vater noch
    schriftlich den Abtritt seiner Klassen einreichen muss, ich werde bis dahin auf
    die Klassen 0 umgestellt. Ich bin jetzt echt verzweifelt, weil mir doch was
    anderes zugesagt wurde. Ich möchte das Auto nun auf meinen Vater wieder laufen
    lassen, damit ich aus dieser blöden Versicherung raus bin. Aber ist sowas
    wirklich nicht möglich, teilweise die Klassen mit zu übernehmen? Weiß hier
    einer Rat?

  • Hallo,


    wenn ich Sie richtig verstanden habe, haben Sie das Auto auf sich umgemeldet und wollten in dem Zuge eine neue Versicherung abschließen. Haben Sie dabei auch die Versicherung gewechselt oder ist der Versicherer der selbe geblieben?
    Wie lange ist die Ummeldung her?


    Grüße

  • Hallo,


    wenn ich Sie richtig verstanden habe, haben Sie das Auto auf sich umgemeldet und wollten in dem Zuge eine neue Versicherung abschließen. Haben Sie dabei auch die Versicherung gewechselt oder ist der Versicherer der selbe geblieben?
    Wie lange ist die Ummeldung her?


    Grüße

    Hallo, genau, in dem Zuge habe ich eine neue Versicherung angemeldet. Das war im Januar, und gestern erst erhielt ich den Brief von der Versicherung wegen den Klassen. MfG

  • Kfz-Versicherungen... das einfachste Geschäft der Welt!


    Nein, es kommt auch hier genau darauf an, was Sie vorhaben / vorhatten und was bzw. wie dies durchgeführt wurde. Aber auch bei der telefonischen Zusage war keiner von uns dabei, daher bleibt auch hier unklar, was tatsächlich besprochen wurde und ob es sich hier vielleicht um ein Missverständnis gehandelt hat. Denn eins ist ganz sicher, den SFR (Prozente) werden Sie nie ohne die Zustimmung des aktuellen SFR-Inhabers (hier Ihr Vater) erhalten. Zudem müssen je nach Tarif noch weitere Merkmale hierfür erfüllt werden.


    Das bereits geschehene nun zu entwirren und die für Sie zufriedenstellende Lösung zu finden, überlasse ich gern Ihrem Versicherungsvertreter des Vertrauens. Dieser hat Ihnen doch auch sicherlich die Kfz-Versicherung angeboten und dies so vorgeschlagen.


    Nur falls dies nichts hilft, akzeptieren Sie nicht die Klasse 0! Alleine aufgrund Ihrer Führerscheindauer können Sie die Einstufung gemäß Führerscheinregelung (SF 1/2) verlangen. Und je nachdem wie die Konstellation mit Ihrem Vater ist, ggf. sogar eine verbesserte Fahranfängerreglung (SF 2) erhalten. Da Kfz eben recht komplex ist und hierzu diverse Informationen notwendig sind, klären Sie dies am besten mit Ihrem Ansprechpartner vor Ort.


    Wenn dann noch weitere Unklarheiten bestehen - ... gerne hier melden.


    Viel Erfolg








  • Die Versicherung stuft mich SF in 1/2 ein. Habe soeben folgende Antwort erhalten:


    In Deutschland erwirbt man sich nur eine eigene Schadenfreiheitsklasse, wenn man auch selber der Versicherungsnehmer war. Eine Mitbenutzung eines Fahr- zeuges bewirkt nicht, dass man selbständig eine Schadenfreiheitsklasse er- wirbt. Auf Ihren Namen ist uns bisher keine eigenständige Vorversicherung bekannt, so dass eine Einstufung in eine bessere Schadenfreiheitsklasse als die SF 1/2 möglich ist. Gern können wir eine anderslautende Einstufung prüfen, wenn Sie uns Ihren Führerschein und die übersandten Rabat




    Mein Vater will seine Rabatte eben nicht abgeben, da er ebenfalls noch Auto fährt. Ich glaube ich wechsele den Halter wieder um auf ihn, habe leider nur Ärger mit der Versicherung...

  • Ist ja schön dass ich zitiert werde - auch wenn dies nicht von mir stammt.


    Aber kurz zur Sache. Es hatte bis jetzt doch schon den Erfolgt, dass Sie nicht in SF 0 eingestuft werden. Auch SF 1/2 sehe ich nicht als das Ende der Fahnenstange an.

    habe leider nur Ärger mit der Versicherung...

    Ja, und was glauben Sie was die Versicherung über Sie sagt?


    Hier wurde im Vorfeld einfach nicht sauber und klar kommuniziert / abgestimmt was erfolgen soll und wie dies umgesetzt werden kann.


    Natürlich verstehe ich den Ärger - dieser ist aber definitiv vermeidbar. Wie es scheint gibt es hier keinen direkten Ansprechpartner / Vermittler, so dass Sie sich mit dem Thema leider alleine beschäftigten müssen. Das Ergebnis sieht man hier. Daher, auch auf die Gefahr hin dass ich mich wiederhole --> ab zum Versicherungsvermittler Ihres Vertrauens!




    Beste Grüße

  • Es tut mir leid, ich bin mit diesem Forum einfach noch nicht vertraut. Die einzige Lösung scheint doch, das Auto wieder auf meinen Vater anzumelden. Nein, einen Versicherung Ansprechpartner habe ich bisher nicht. Ich habe die Auto-Versicherung abgeschlossen, da man mir am Telefon eine ganz andere Auskunft gegeben hat, deshalb war ich doch eben über die Antwort, welche ich per E-Mail bekommen habe dann plötzlich drei Monate später so entsetzt. .

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!