Hallo !Ein Beispiel für einen Single: Die ersten 8130
Euro seines zu versteuernden Jahreseinkommenstastet der Staat nicht an
Erst über den Lohnsteuerjahresausgleich (der so schon lange nicht mehr heißt)
Hallo,
Vielen Dank für die Antworten.
Ich weiß, das ist jetzt eine etwas kindliche/naive Frage und Sie werden sicher sagen "so ist halt unser Steuersystem", aber ist das nicht unlogisch? Wäre es nicht viel logischer, direkt jeden Monat die Steuer abzuführen, die tatsächlich angefallen ist, kumuliert auf den bisherigen Erwerb im entsprechenden Geschäftsjahr?
So bedeutet das ja, dass man "vorauszahlt" und am Ende wird eigentlich erst die tatsächliche Rechnung aufgestellt, aber auch nur, wenn man sich "kümmert".
Das klingt für mich nach einem unnötigen Arbeitsschritt und damit unnötiger Bürokratie, außerdem liegt der Verdacht nahe, dass der deutschen Politik hier nicht an einer Reduzierung der Bürokratie gelegen ist, da es bestimmt genügend Leute gibt, die sich nicht darum kümmern und somit Überschüsse für den Staatshaushalt übrig bleiben.
Es gibt natürlich immer noch den Lohnsteuerjahresausgleich, den ein Arbeitgeber für seinen Arbeitnehmer, der das ganze Jahr bei ihm und nur bei im gearbeitet hat, macht.Habe ich was verpasst?
Motorrad Motorsport Motorradversicherung Motorradmarkt Roller Shopping FC-Moto.de Versicherung