Guten Morgen,
Also besteht die Möglichkeit das die private Haftpflicht den Schaden reguliert?
Ja, die Möglichkeit besteht. Genauso wie die Möglichkeit besteht, dass eine Schadenzahlung abgelehnt wird. Aber das werden Sie nie erfahren, wenn Sie den Schaden nicht Ihrer Privathaftpflichtversicherung wahrheitsgemäß melden.
Ich frage Sie einfach mal anders herum: Ihr Kumpel sagt dass Ihre Versicherung den Schaden nicht übernimmt. Nun melden Sie den Vorgang nicht und erhalten keine Entschädigung. Vermutlich zahlen Sie den Schaden dann aus eigener Tasche. Ist das die bessere Lösung? Lassen Sie doch die Leute sich damit beschäftigen, welche zum ersten (hoffentlich) Ahnung davon haben und zweitens den Vorgang auch entscheiden.
Denn die Entscheidung über die Regulierung fällt nicht Ihr Kumpel, nicht Sie und auch keiner hier im Forum - das ist die Aufgabe des Versicherers - und dies völlig unabhängig davon was hier im Forum oder sonst wo geschrieben wird.
Daher Schaden melden und alles weitere wird sich dann ergeben.
Mein Kumpel meinte das sie sich wahrscheinlich quer stellen
--> eine Versicherung stellt sich i. d. R. nicht quer. Sondern erstattet die Leistung welche vertraglich im Bedingungswerk geregelt ist. Ablehnungen und Unstimmigkeiten entstehen meist daher, dass Kunden andere Erwartungen an ihre Versicherung haben und den BEDINGUNGSGEMÄßEN Leistungsumfang ihrer Versicherung nicht kennen.
Beste Grüße