Hallo,
Nur ganz allgemein gesehen, es spricht jetzt nichts pauschal gegen eine der beiden Versicherungen und Beitrag/Absicherung steht in einem ordentlichen Verhältnis?
Ganz allgemein lässt sich sagen, dass die Arbeitskraftabsicherung (egal wie ausgestaltet - BU, Pflege, KT) für jeden, der auf sein Einkommen angewiesen ist, unerlässlich ist. Bei den beiden aufgeführten Tarifen würde ich i. d. R. nur einen mit in die engere Wahl nehmen. Die Prämien bewegen sich durchaus auf einem "normalen Niveau", wobei dies völlig zweitrangig ist. Auch der Prämienunterschied zwischen diesen beiden Tarifen ist zu vernachlässigen, wenn die Leistung passt.
Wenn man mit den Leistungsunterschieden vertraut ist und man mit dem jeweilige Leistungsniveau zufrieden ist (sprich, es für einen passt), dann spricht zumindest einiges für die Tarife. Aber auch die beiden Tarife habe durchaus relevante Leistungsunterschiede, welche gravierender sind als der Prämienunterschied. Aber nochmal - es muss zum jeweiligen Kunden passen.
Einen Tarif zu empfehlen bzw. grundsätzlich zu verteufeln ist falsch und gehört auch nicht hier her.
Grüße